Der Kanton Glarus ist zu Gast in Stansstad am 31.07.2025!
Bald ist es wieder so weit, und wir dürfen am 31. Juli die nächste Bundesfeier hier in Stansstad im Hafengelände feiern. Nachdem uns unsere Schweizer Reise im letzten Jahr in den Ostschweizer Kanton St. Gallen führte, wird in diesem Jahr der Kanton Glarus zu Gast in Stansstad sein. Der Berg-Kanton mit den zwei Tälern und drei Gemeinden ist bekannt für die Zelebrierung der urschweizerischen Landsgemeinde, eine der letzten ihrer Art. Aber auch kulinarisch und kulturell hat Glarus einiges zu bieten. Lasst euch überraschen!
Auf dem Stansstader Hafengelände findet am 31. Juli 2025 die Bundesfeier unter dem Motto "Glarus z'Gascht in Stansstad" statt. Los geht es bereits um 17:00 Uhr bis in die frühen Morgenstunden.
Für die musikalische Unterhaltung freuen wir uns auf die Formation "Echo vom Ricken".
Auch in diesem Jahr ist der Spielbus auf dem Platz, welcher viele originelle Spielgeräte anbietet; so können die Kinder sich auf den vielen kreativen Fahrgeräten austoben oder sich gegenseitig zu Knobel- und Geschicklichkeits-Spielen herausfordern.
Zu den bekannten glarner Spezialitäten gehört ohne Zweifel die Glarner Kalberwurst oder der Glarner Netzbraten, dazu gibt es Kartoffelstock und Sauce. Als Alternative empfehlen wir die feinen Ziger-Höreli oder das bekannte Salatglas mit diversen Beilagen. Auch das beliebte Apéro-Plättli mit Käse und Mostmöggli aus dem Kanton Glarus mit Birnen-Brot, welches hervorragend zu einem Glas Wein oder einem kühlen Adlerbräu Bier passt, darf keinesfalls fehlen. Und für den kulinarischen Ausklang dürfen wir dieses Jahr ein Stück Glarner Pastete oder diverses Gebäck zu einem schmackhaften Kaffee empfehlen.
Am späteren Abend wird die Bar eröffnet, wo sich Jung und Jung-gebliebene zu einem kühlen Bier, einem Longdrink oder einem guten Gin-Tonic trifft. Mit guter Musik und herrlicher Seesicht lässt es sich dabei bis in die Morgenstunden verweilen.
Ein herzliches Dankeschön an unsere Sponsoren vom diesjährigen Wettbewerb:
![]() |
![]() |
![]() |
||
![]() |
![]() |
![]() |
Für Ideen und Anregungen sind wir immer offen und melden uns gerne zurück: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! Auch Helferinnen und Helfer sind immer gesucht. Wer uns beim Auf-/Abbau oder am Abend tatkräftig unterstützen möchte, kann sich gerne über diesen Link melden. Vor allem für die zweite Schicht, sowie Auf-/Abbau suchen wir noch Helfer. Eine Anmeldung bedeutet keinerlei Verpflichtungen für spätere Anlässe und es gibt auch keine Vereinsaktivitäten oder sonstiges Pflichtprogramm. Als Dankeschön gibt es für jede Helferin und Helfer eine Konsumationskarten für die Bundesfeier und später einen unvergesslichen Helferanlass. |
Wir freuen uns auf zahlreiche Besucher und ein gelungenes Fest.